Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Pander, 111 Gründe, Südafrika zu lieben Ein klassischer Reiseführer ist Heike Pandeers Buch über Südafrika nicht, doch die Lektüre ist ausgesprochen sinnvoll, denn Vielfalt ist das Stichwort, das Südafrika am besten beschreibt. Vielfalt ...

Hiekmann, Koch was Draus! Spitzenköche & 5 Zutaten Sind Spitzenköche auch mit wenig zufrieden? Manchmal findet man Rezepte, bei denen die Zutatenliste extren zurechtgestutzt ist, damit auch Kochanfänger nicht durchdrehen. Stefanie Hiekmann, die ber...

Kindler, Bangkok Original Streetfood Sind Spitzenköche auch mit wenig zufrieden? Manchmal findet man Rezepte, bei denen die Zutatenliste extren zurechtgestutzt ist, damit auch Kochanfänger nicht durchdrehen. Stefanie Hiekmann, die ber...

Bauhaus, Die Sammlungen Das Bauhaus war eine der bedeutendsten Schulen für Kunst, Design und Architektur. Seine visionären Entwürfe gelten noch heute als Ikonen der Moderne. In diesem Band wird die zweitgrößte Bauhaussamm...

Usedom – Hochkultur in der Gedenkstätte Gut, der Sommer ist kalendarisch in diesen Tagen gelaufen, doch nach wie vor lockt die strahlende Sonne zahlreiche Gäste auf die idyllische Ostseeinsel im Nordosten Deutschlands. Neben guten Wetter...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Amirfallah, Mit einer Prise Orient Schon als ich vor Jahrzehnten in Göttingen studierte, gehörte das Restaurant Gauß am Theater zu den führenden Adressen der Universitätsstadt, wenn man gut essen wollte. Studentischer und alternativ...

Vitus Grauburgunder von Dr. Heger Joachim Heger führt das badische VDP-Weingut Dr. Heger in der dritten Generation und hat nicht nur durch die Auszeichnung des Gault Millau Weinführer zum "Winzer des Jahres 2013" einen Ruf als eine...

Mediterraner Gin- Gin Mare Jeder kennt die Klassiker der winterlichen Heißgetränke. Jetzt dürfen sich die Genießer der Kaltgetränke und besonders die Cocktailliebhaber auf kalte mediterrane Winterkreationen freuen: Mare ...

Voelk, Cup Soups Fleisch ist bei diese leckeren Cup Soups, den vegetarischen und gesunden Power-Suppen gar nicht notwendig, denn in den kleinen Tassen steckt große Power. Sie sind DIE Alternative zu Smoothies und S...

Beef!, Wurst Im neuen Buch aus der Hamburger Männerdomäne BEEF geht es um die Wurst, denn dem Handwerk des Wurstens widmet das Team um Chefredakteur Jan Spielhagen den vierten Band der beim Wiesbadener Tre Torr...

Seethaler, All you need is Soup! 50 Suppen-Rezepte hat die bekannte Zen-Köchin in ihrem lifestyligen Suppen-Kochbuch zusammengetragen, die in allen Lebenslagen helfen und Körper und Seele nähren sollen. Da ist die klare Kartoffel-...

Fauda-Rôle, One Pot Pasta Die französiche Kochbuchautorin und Food-Stylistin Sabrina Fauda-Rôle hat in Frankreich schon mehrere Kochbücher veröffentlicht. In dem neuen Buch verrät sie ihr Konzept: Wir kochen alles im selben...

Chaplin, Celebrating Whole Food Trotz des englischen Titels verbirgt sich hierunter ein deutschsprachiges Buch, was erst durch den Untertitel "mit über 150 veganen und vegetarischen Rezepten aus Amy Chaplins bunter und köstlicher...

Zumkehr, Vegetarisch unterwegs im Margräflerland Wanderer lieben das Wiiwegli, das sich zwischen Basel und Freiburg durch die Weinberge windet. Sanfte Hügel, uralte Burgen und erlesene Weine das sind die Wahrzeichen des Markgräflerlandes. Die Tra...

Mälzer, Die Küche Sicherlich gibt es akribischere Köche in Deutschland, denn Tim Mälzer ist eher durch seine offen demonstrierte Lässigkeit zum Kultstar geworden. Er hat dabei auch Deutschlands Kochgewohnheiten völl...

Fallon, Das Vermächtnis unserer Nahrung Die bekannter Ernährungsforscherin Sally Fallon ist Gründerin der Weston A. Price Foundation. In ihrem illustrierten Werk begibt sie sich auf eine Reise zu den Wurzeln unserer Ernährung und erweckt...

Neuer Michelin Deutschland 2017 auf dem Markt Alljährlich im November steigt bei Deutschlands besten Köchen und vielen Feinschmeckern die Spannung, denn dann verteilt der Restaurantführer "Guide Michelin" seine Sterne. Wer steigt auf, wer verl...

Schäl dich satt: Regenbogen-Quiche Für 4 Personen 330 g Dinkelmehl, Type 630 140 g Butter 80 ml Wasser 1 Aubergine, klein 1 Zucchini 4 Möhren 2 Kartoffeln 150 g Crème fra che (alternativ veganen Crème fra che Ersatz) 1 Zitrone 1...

Schöne Grüne Veltliner aus dem Weinviertel "Niederösterreichs bestes Familienunternehmen 2016" so urteilte das einflussreiche österreichische Wirtschaftsblatt, kann sich glücklich schätzen mit seinen Weinen. Dabei reden sie hier nicht von e...

Mionetto Gran Rosé - der Verführer aus Italien Mit seinen himmlischen Fruchtnoten entpuppt sich der neue Mionetto Gran Rosé als ein unwiderstehlicher Verführer. Der Grund dafür ist einfach: Beeren-Töne in allen Schattierungen liegen derzeit vol...

Nobilé-Jahrgangssekt aus dem Markgräflerland 1952 wurde die Bezirkskellerei Obere Markgrafschaft gegründet und 1954 weihte man mit einem ersten Markgräfler Weinfest den Bau ein. Damals hatte man eine Kapazität von 1,2 Millionen Litern aus d...

Erfolgreiche Weingärtner Cleebronn & Güglingen Wer sagt denn dass eine Winzergenossenschaft keine erstklassigen Weine herstellen kann. Klar ist es schwieriger, wenn man die Interessen vieler Mitglieder unter eine Decke bringen muss, doch mit de...

Beef!, Wurst Im neuen Buch aus der Hamburger Männerdomäne BEEF geht es um die Wurst, denn dem Handwerk des Wurstens widmet das Team um Chefredakteur Jan Spielhagen den vierten Band der beim Wiesbadener Tre Torr...

Plessow, Das orientalische Kochbuch Köstlicher Orient! Normalerweise kennen wir Ulrike Plessow als eine Literaturkennerin, die uns seit Jahren über ihre Agentur Buchcontact lesenswerte Neuerscheinungen kenntnisreich und charmant ans ...

Verbotene Chemie im Speisefisch? Keine Frage. Fisch ist bei uns beliebt, wie nie zuvor. Rund 1,15 Millionen Tonnen konsumierten die Deutschen laut FischInformationszentrum (FIZ) allein im vergangenen Jahr. Ganz oben auf der Belieb...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021