Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Variable Maße- auch bei der Größe Viele von uns kennen die Situation, dass wir zu viel gegessen haben und dann mit einer Diät abspecken müssen und nicht wenige haben deshalb Kleidungsstücke in unterschiedlichen Größen in ihrem Klei...

Wagner/von Berg/Maintz, Sündenfall der Künste? Gerade erst wurden sie mit einer Neuinszenierung des Lohengrin eröffnet: die Bayreuther Festspiele. Nicht unproblematisch war die Suche nach den wichtigsten Akteuren in diesem Jahr. Zuerst sollte d...

Gorgona - Zur Weinprobe auf die Gefängnisinsel Lambrusco wohin das Auge schaut. Zumindest, soweit es das Weinangebot aus der Emilia betrifft. Wer beim Lambrusco nur an die pappsüße Plörre aus Millionen von 2-Liter-Flaschen denkt wird hier "entt...

Der Graf und die Gefängnisinsel Nein es ist nicht der Graf von Montecristo! Montecristo ist eine andere der Inseln des Toskanischen Archipels, die Alexandre Dumas für seine berühmte Geschichte inspirierte, die auf der französis...

Ansgar Galler - pilzwiderstandfähige Pfälzer Weine Katja und Ansgar Galler stellen ihr kleines aber feines Pfälzer Weingut Galler in Kirchheim an der Weinstraße mit seinen 11 Hektar Weinbergen, das sie von Ihrer Familie übernommen haben, seit 2015 ...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Rab/Brönnimann, Gourmet Rohkost Ein Buch, das die Rohkostküche auf eine neue Ebene bringt. Naturverbundenheit trifft auf pure Verwöhnung und kulinarische Highlights. Sofia Rab und Michael Brönnimann führen im Schweizer Steffisbur...

Kenney, Everyday Raw Express Probieren Sie Getränke wie Zitronengras-Birne-Elixier oder Rote-Bete-Sangria. Genießen Sie Gerichte wie Zucchini-Spagetti mit Zuckermais-Pesto und Minze oder Frühlingsgemüse-Couscous mit Dicken Boh...

Staudt, Weinwissen kompakt Jeder ist ein Weinkenner! Das ist eine Kampfansage, denn hierzulande herrscht die Meinung, genussvolles Weintrinken verlange spezielles Wissen. Sei es unter Freunden oder Kollegen, bei einem Geschä...

Neuer Premium-Cava aus Spanien Anlässlich der Düsseldorfer ProWein, der größten Weinmesse auf deutschem Boden und einer der wichtigsten Weinmessen weltweit, stellte dieser Tage das Cava-Konsortium zusammen mit der für den Weina...

Grandits, Kräuter Tanja Grandits ist Chefin des legendären, mit zwei Michelin-Sternen und 18 GaultMillau-Punkten bewerteten Restaurants Stucki in Basel. Die Köchin des Jahres 2014 ist bekannt für ihren virtuosen U...

Mayr, RohVegan 100 Rezepte Rohe, lebendige Nahrung erobert unsere Küchen und hält in der gehobenen Gastronomie Einzug. Auf der Basis von Obst, Gemüse, Sprossen, Nüssen, Samen, kaltgepressten Ölen, Gewürzen, Kräutern und Pilz...

Corbin, Einmachen Keine Frage, heuzutage ist Einkochen, Einmachen oder Einwecken wieder "in". Der Engländer Hugh Fearnley-Whittingstall ist bei uns bislang nur den Fans seiner Kochbücher bekannt oder als Inhaber des...

Stevens, Brot Daniel Stevens ist Koch und war bis 2013 für Hugh Fearnley-Whittingstalls "River Cottage" tätig und leitet äußerst erfolgreiche Brotbackkurse. Denn, was gibt es Befriedigenderes als ein gutes, herz...

Slater, Eat Der 56-jährige Engländer Nigel Slater gehört ohne Frage zu den besten Food-Journalisten der Welt. Als Autor erfolgreicher Bücher genießt er in England nicht nur unter Spitzenköchen Kultstatus. Seie...

Fearnley-Whittingstall, Light & Easy Gesund zu essen hat nichts mit Verzicht oder Abstinenz zu tun. Im Gegenteil. Die Abhängigkeit von Weizen und Milchprodukten zu verringern, die beide in diesem Buch nicht vorkommen, erweist sich al...

Bär Läsker, No need for Meat Kein Kochbch von einem Profikoch oder Publizisten. Autor Andreas Bär Läsker ist Manager der Fantastischen 4 und konnte vor einigen Jahren seinen Bekanntheitsgrad steigern, als er als DSDS-Juror jun...

Nachhaltiger Kaviargenuss im Berliner Ritz-Carlton Es gibt etliche Gerichte der Gourmet-Gastronomie, die bei verantwortlich denkenden Feinschmeckern von Nachdenklichkeit bis zur strikten Verweigerung führen. Foie gras (französisch für "fette Leber"...

Wein darf stehen Dass man Wein unbedingt liegend lagern muss, ist ein Ammenmärchen. Das sagen zumindest die Weinexperten von der Forschungsanstalt Geisenheim, die in den letzten 20 Jahren Untersuchungen in Sachen s...

40 Jahre Torres Mas La Plana 1970 kelterte Miguel Torres erstmals einen Mas la Plana. Die ersten Reben dafür hatte er schon einige Jahre zuvor gepflanzt. Als es darum ging, die endgültige Cuvée festzulegen, zeigte der Cabernet...

Mehr Wein an der Mosel An Mosel, Saar und Ruwer sind die Winzer zufrieden mit ihrer Ernte 2014. Nach Mengeneinbußen in den letzten Jahren und Wetterkapriolen im Frühjahr und Sommer, gibt es am Ende doch mehr Mostmenge als von vielen erwartet.

Oberkircher Weißburgunder - Bei den Weltbesten Dass auch die Weine der deutschen Genossenschaftswinzereien international durchaus mithalten könne, bewiesen jüngst wieder bei der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt, der AWC Vien...

Die neue Lust am Craft Beer Gut hundert Liter Bier genießt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr. Nach Kaffee ist der Gerstensaft damit nach wie vor das zweitliebste, flüssige Genussmittel der Deutschen. Und ständig werden neue ...

Bubbly - Prickelndes aus der Pfalz Schon seit zwei Jahrzehnten produziert Markus Schneider in seinem Pfälzer Weingut Weine mit ungewöhnlichen und auch unverwechselbaren Namen wie "Tohuwabohu" oder "Ursprung". Mit gutem Erfolg, denn ...

Schwarze Pferde aus Kalifornien Gute Nachrichten für Freunde voller kalifornischer Weine. Wenn sich das Jahr 2014 langsam dem Ende neigt, kommen aus dem Hause Gallo zwei ziemlich typische kalifornische Weine auf den deutschen Mar...

Neue Spitzen-Cremants aus dem Elsass GRAND C mit prickelnder Verstärkung Fünf Jahre ist es jetzt her, dass der deutsche (Schaum)wein-Experte Axel Wulfken, der zuvor für Mo t-Hennessy tätig war, zusammen mit dem elsässischen Winzer Ja...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021