Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Reidt, Lieblingsplätze Vogelberg und Wetterau Im Vogelsberg felsige Anhöhen, tiefe Wälder, sprudelnde Bäche; in der Wetterau fruchtbare Äcker, Auen, Streuobstwiesen. Ob Radtour, Ausritt, Skifahrt, Wanderung oder Wassersport - "Frankfurts grüne...

Haydn/Stamitz, Flöten&Oboen-Konzerte, de la Vega Schon mit ihrem 2018 veröffentlichen Debüt-Album mit Flötenkonzerten von Mozart und Myslive ek begeisterte Ana de la Vega die Musikkritik. Kein Wunder also, dass zahlreiche hervorragende Engagement...

Strauss, Cello Sonaten, Gromes/Riem Schon mit ihrem letzten Album "Offenbach" stürmte die gelobte Münchner Cellistin Raphaela Gromes den dritten Platz der deutschen Klassik-Charts und kam auch auf die Bestenliste des Preises der deut...

Magnard, Symphonien 1&2 Auch wenn er bei uns nicht allzu vielen Musikfreunden bekannt ist, gilt Albéric Magnard als eine der interessantesten Komponistenpersönlichkeiten seiner Generation. Nicht nur wegen seiner ebenso ku...

Beethoven, Fugen und Raritäten für Streichquartett Die "Große Fuge" Op. 133 gilt als eines der fortschrittlichsten Stücke, die Beethoven schrieb. Selbst noch Igor Strawinsky äußerte sich darüber mit den Worten: "Das ist zeitlos zeitgenössische Musi...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Stravinsky, Perséphone Strawinsky bezeichnete sein faszinierendes Stück Perséphone als "Melodram", doch ist diese Komposition weit mehr als Musik mit Sprechgesang (so die eigentliche Definition des Melodrams). Gesprochen...

Bregenzer Festspiele - Oper auf der Seebühne Man kann es als eine große Erfolgsgeschichte betrachten: die Bregenzer Festspiele. Als man 2017 nach der inzwischen 72. Saison Bilanz zog, konnte man auf mehr als eine Viertelmillion Zuschauer und ...

Mozart, Da Ponte Opern, The Royal Opera Bei Naxos erscheinen jetzt von Opus Arte drei aufsehenerregende Inszenierungen der drei Opern, die Lorenzo Da Ponte für Wolfgang Amadeus Mozart geschrieben hat, in Aufführungen des Londoner Royal O...

Nurejev - Schwanensee, Nussknacker, Don Quixote Diese Box wird ohne Zweifel alle Freunde höchster Ballettkunst entzücken, denn sie versammelt drei der bekanntesten Ballette in den Originalfassungen des weltbekannten russischen Ballettgenies Rudo...

Donizetti, La Favorite Maggio Musicale Fiorentino Zweifelsfrei gehört Fabio Luisi in die Riege der bedeutenden Dirigenten unserer Zeit. Der frühere Chefdirigent des MDR Sinfonieorchester, Orchestre de la Suisse Romande, der New Yorker Metropolitan...

UNESCO Weltkultur und Romanik rund um Naumburg Mehr als 1,5 Millionen Besucher lockt die Straße der Romanik jedes Jahr nach Sachsen-Anhalt. Der von Bischof Thietmar von Merseburg begonnene Merseburger Dom gehört dabei zu den markantesten Bauten...

Weingenuss und Kultur im Burgenland-Kreis Gerade erst ist der beeindruckende Naumburger Dom mit seinen berühmten Stifterfiguren und den Glasfenstern von Neo Rauch in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen worden und lohnt zusamme...

Weingenuss und Kultur im Burgenland-Kreis Gerade erst ist der beeindruckende Naumburger Dom mit seinen berühmten Stifterfiguren und den Glasfenstern von Neo Rauch in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen worden und lohnt zusamme...

Joel Robouchon ist tot Einer der ganz Großen der französischen Küche ist tot. Im Alter von nur 73 Jahren erlag der für viele jüngere Köche wegbereitende Starkoch Jo l Robuchon seinem Krebsleiden. Der "Koch des Jahrhunder...

Zu Gast in Wiesbaden und dem Rheingau Der Nassauer Hof im Herzen Wiesbadens ist eine der leider selten gewordenen Hotel-Ikonen. 1979 hatte es der Hotelier Karl Nüser von der Stinnes AG übernommen und über die Jahre zu einem dem unaufdr...

Variable Maße- auch bei der Größe Viele von uns kennen die Situation, dass wir zu viel gegessen haben und dann mit einer Diät abspecken müssen und nicht wenige haben deshalb Kleidungsstücke in unterschiedlichen Größen in ihrem Klei...

Wagner/von Berg/Maintz, Sündenfall der Künste? Gerade erst wurden sie mit einer Neuinszenierung des Lohengrin eröffnet: die Bayreuther Festspiele. Nicht unproblematisch war die Suche nach den wichtigsten Akteuren in diesem Jahr. Zuerst sollte d...

Gorgona - Zur Weinprobe auf die Gefängnisinsel Lambrusco wohin das Auge schaut. Zumindest, soweit es das Weinangebot aus der Emilia betrifft. Wer beim Lambrusco nur an die pappsüße Plörre aus Millionen von 2-Liter-Flaschen denkt wird hier "entt...

Der Graf und die Gefängnisinsel Nein es ist nicht der Graf von Montecristo! Montecristo ist eine andere der Inseln des Toskanischen Archipels, die Alexandre Dumas für seine berühmte Geschichte inspirierte, die auf der französis...

Ansgar Galler - pilzwiderstandfähige Pfälzer Weine Katja und Ansgar Galler stellen ihr kleines aber feines Pfälzer Weingut Galler in Kirchheim an der Weinstraße mit seinen 11 Hektar Weinbergen, das sie von Ihrer Familie übernommen haben, seit 2015 ...

Absolut trendig - Frescobaldis Rosé Alìe Gerade im Sommer sind leichte Weine beliebt, gerne auch ein fruchtiger Rosé oder etwas Prickelndes. Vor allem Rosé hat sich inzwischen als einer der beliebtesten Weine im Sommer etabliert. Bei uns ...

Spannende Weine aus der Maremma Wir sind gerade erst zurück aus der Maremma, um uns das schicke Weingut Ammiraglia der Marchesi Frescobaldi anzuschauen und den trendigen Rosé Alie zu verkosten. Doch auch sonst bietet die Maremma ...

Mit frischen und gepflegten Zähnen auf die Wiesn Gerade läuft sie noch, die Fussball-Weltmeisterschaft in Russland. Was einem beim Sport alles passieren kann, erzählte der frühere niederländische Hockey-Nationalspieler Fokke Jan Middendorp. Währe...

Wein vom Riesling-Kartell Kürzlich verschlug es uns für eine Reisegeschichte in die Vulkaneifel und an die Mosel. Als ich auf Facebook begeistert über die tollen Zimmer und die Gastfreundschaft in dem Hotel "Zur Marienburg"...

Lorcher Weingut Mohr Sieger der Schoppen-Trophy Ein guter Schoppen Wein sollte schmecken - und bezahlbar sein. 1999 führte man an der Mosel erstmals einen Wettbewerb durch, bei dem der beste Schoppen gekürt wurde, 2004 folgte Rheinhessen und 200...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021