Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Einfach gutes Brot - ohne künstliche Zusatzstoffe Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind gute und gesunde Grundnahrungsmittel gefragter denn je. Geradezu explodiert ist die Nachfrage nach Mehl, was darauf schließen lässt, dass viele Bürger ihr Bro...

Nah statt fern - Stuttgart Die Region Stuttgart wartet darauf, entdeckt zu werden. Insbesondere die Tourismusbranche hat die Auswirkungen des Coronavirus zu spürenbekommen. Angebot und Nachfrage waren wochenlang nicht vorhan...

Da grunzt das Wildschwein voll Vergnügen Auch deutsche Brennmeister haben in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie weit mehr brennen können als Korn und Obstler. Gut so, denn für Jahrzehnte schienen wir uns damit abgefunden zu haben, ...

Einfach gutes Brot - ohne künstliche Zusatzstoffe Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind gute und gesunde Grundnahrungsmittel gefragter denn je. Geradezu explodiert ist die Nachfrage nach Mehl, was darauf schließen lässt, dass viele Bürger ihr Bro...

Bonnet, Provenzalischer Stolz Einsame Lagunen, alte Fischerdörfer und eine finstere Prophezeiung Pierre Durand ermittelt in der malerischen Camargue. Die Angst geht um in der Camargue. Während Pierre Durand in einem Hausboot...

alphabetisch

Suhr, Mix it! 120 vegane Rezepte aus dem Mixer Natürlich wissen wir es alle: 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag sollten es eigentlich sein - da kommt uns der Hochleistungsmixer doch wie gerufen! Rein mit Obst und Gemüse, nach Belieben ein paar ...

Susanti, Indonesisch vegetarisch Die Indonesierin Jenny Susanti lebt seit 35 Jahren in Deutschland, doch nach wie vor liebt sie die Küche ihres Heimatlandes, ob Tempe, Kokosmilch oder Sambal. So zahlreich wie die Inseln des Insels...

Süßkartoffeln Sie kommt aus warmen Ländern, ist aber bei uns endlich kein Exot mehr: Die Süßkartoffel erobert die Herzen von Gesundheitsbewussten und Genießern mit ihrem hohen Gehalt an Ballaststoffen und Vitami...

Suter, Low-Carb für Einsteiger Endlich ist er da, der handliche echte Basics-Ratgeber rund um die beliebte Low-Carb-Ernährung. Der superpraktische, kompakte Ratgeber räumt mit möglichen Zweifeln und Startschwierigkeiten auf und ...

SZ Gourmet Edition: Deutsche Küche 2.0 Im Jahr 1971 begann mit der Eröffnung des Tantris eine neue kulinarische Zeitrechnung in diesem unseren Lande. Die inzwischen vergangenen 44 Jahre haben die deutsche Restaurantküche entscheidend ge...

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Grass, Ein weites Feld Der spätere Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass kam 1927 in Danzig zur Welt Nach Einsätzen als Luftwaffenhelfer und im Reichsarbeitsdienst wurde er Ende 1944 mit 17 Jahren zur Panzer-Division d...

Hanssen, Salzlos geniessen mit Kräutern & Gewürzen Wer glaubt, dass Salz zum Kochen unbedingt notwendig ist, den belehrt Michel Hanssen eines Besseren. Schon seit einigen Jahren präsentiert der niederländische Meisterkoch in seinen Büchern raffinie...

Bluhm, Schokolade - Das Geheimnis vom Glück Seit Kindertagen ist Schokolade für uns Belohnung, Trost und willkommene Energiequelle. Doch Schokolade kann mehr. Nur wer sich ihr aufmerksam zuwendet, dem wird sie ihre Geschichte und ihren ganze...

Härtig, Lob des Unscheinbaren Nicht nur viele Spitzenköche klagen darüber, dass die Menschen in der Regel ihren täglichen Speisen kaum Beachtung schenken. Oft sind sie nur eine Art Sättigungsbeilage, um beim Lesen neuer Mails, ...

Künzl, Der große Kunstraub Waffen, Statuen, Gemälde, Edelmetallgefäße, sogar ganze Bibliotheken oder gar gewaltige Obelisken waren Kriegsbeute siegreicher Triumphatoren. Kunstraub begann im Orient im 2. und 1. Jahrtausend v....

Patel/Scheintaub, Indiens Dosa-Küche Und wieder Indien. Diesmal geht es um kreative Rezepte für das beliebteste südindische Street Food Gericht: Dosa. Dosa ist ein Gericht der südindischen Küche, eine Art Pfannkuchen, der traditionel...

Christen, Göttliche Projektionen Uns Menschen aller Generationen und Kulturen scheint ein natürliches Bedürfnis nach Stille und Kontemplation innezuwohnen. Seit den frühesten Anfängen bauen wir geheiligte Räume, um in ihrer ruhige...

Dusy, Thali - Das Indien-Kochbuch Der Buchtitel erinnert mit Farbpulver in Magenta, Flieder, Curyygelb und Hellblau in "katori" genannten Schälchen, das auch auf der "thali" genannten Blechplatte verteilt ist, eher an Holi, das Frü...

Groenewoud, Das wollte ich Ihnen noch sagen Der Journalist André Groenewoud stellt in seinem Buch Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts in neunzehn faszinierenden Interviews vor. Das Vorwort verfasste Guido Knopp. Es waren bedeutende Zeitzeugen, d...

Leonhardt, Ich lerne nur das, was mir Spaß macht! Roland Leonhardt bietet in seinem Buch seitenweise Informationen über die Kindheit und Jugend von berühmten Persönlichkeiten. Meist war diese Zeit geprägt von Brüchen und Neuausrichtungen, die de...

Hinrichsen, Ludwig van Beethoven In etwas mehr als einem Jahr jährt sich der Tag zum 250ten mal, das im kurkölnischen Bonn der Pianist und Komponist Ludwig van Beethoven d Euros Licht der Welt erblickte. Da wundert sich niemand,...

Reinig/Schmidt, Lewis and Harris So unterschiedlich können Bücher über Großbritannien sein. Während Jörg Berghoff und der Fotograf Richard Gardner die malerischen und idyllischen Plätze Südenglands erkundeten, gehen die beiden Fot...

Bologna - Heimat der Mortadella Wow die Mortadella hat den Sprung ins Museum geschafft. Das Museum der Geschichte Bolognas war am 24. Oktober nicht nur der Ort für die Feier zu ihrem Festtag, sondern widmete der seit der Römerz...

Tuttofood in Mailand Schon zum siebten Mal findet vom 6. bis 9. Mai 2019 in Mailand die im zweijährlichen Turnus stattfindende Messe TUTTOFOOD statt, die Entscheidungsträger aus der Welt der Ernährungswirtschaft in die...

Bologna - Heimat der Mortadella Wow die Mortadella hat den Sprung ins Museum geschafft. Das Museum der Geschichte Bolognas war am 24. Oktober nicht nur der Ort für die Feier zu ihrem Festtag, sondern widmete der seit der Römerz...

Tuttofood in Mailand Schon zum siebten Mal findet vom 6. bis 9. Mai 2019 in Mailand die im zweijährlichen Turnus stattfindende Messe TUTTOFOOD statt, die Entscheidungsträger aus der Welt der Ernährungswirtschaft in die...

Hughes, Orchidee & Wespe Wer wie Gael Foess schon mit elf Jahren einen schwunghaften Handel mit Läuseeiern betreibt und seinen Freundinnen Jungfrauenkapseln aufschwatzt, ist mindestens so einfallsreich wie geschäftstüchtig...

Leopold, Leopold Mozart "Ein Mann von vielen Witz und Klugheit". Wohl kein Salzburger erkannte die Persönlichkeit Leopold Mozarts besser als Abt Dominikus Hagenauer, der ihn so anläßlich seines Todes eindrucksvoll würdigt...

Lemster, Die Mozarts Es war ein Leben für und mit Musik: die Compagnie Mozart, der Familienbetrieb des Leopold Mozart begab sich auf Reisen durch Europa. Dabei gab es etliches, was Mozart inspirierte: von seinen ersten...

Dietl-Augst, 111 Gründe, Singapur zu lieben Singapur, der kleine Stadtstaat mitten in Südostasien, ist für viele ein beliebtes Zwischenziel auf dem Weg nach Australien, Neuseeland oder Bali. Die Metropole mit ihren 5,6 Millionen Einwohnern v...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021