Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Nokia Thermo - Intelligentes Schläfenthermometer Fiebermessen wird jetzt noch einfacher und genauer. Für die ganze Familie. Thermo initiiert eine Wende auf dem Gebiet der Temperaturmessung. Mit einem schnellen und einfachen Handgriff ohne Körperk...

Gold & Wein Georgiens in Frankfurt Im Oktober war Georgien Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Zu dem Event erschienen verschiedene eindrucksvolle Romane aus dem Kaukasus-Land, von denen wir Ihnen Nino Haratischwilis "Die Katze und...

Vouillamoz, Schweizer Rebsorten Schweizer Weine in Deutschland zu bekommen, ist über die Jahre nicht leichter geworden. Schade, denn wer die Schweiz und ihre Weinregionen besucht, ist oftmals begeistert von den dort vielerorts zu...

Hofmann, Whisky/Whiskey Schottland/Irland Der Schweizer at-Verlag hat das Whisky-Buch schlechthin auf den Markt gebracht. Peter Hofmann, ein ausgewiesene Fachmann und Whisky-Kenner stellt in dem umfassenden Nachschlagewerk und Reisehandbuc...

Servus, Das kleine Buch - Unser Bier Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Mehr braucht es nicht. Mit vier einfachen Zutaten hat sich das Bier seinen Weg in unsere Kulturgeschichte und Tradition gebraut. Die Geschichte des Bieres und seine H...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Jordan, Olivenöl - Das Kochbuch Bastian Jordan kennt sich mit Oliven gut aus. Schon 1989 gründete seine auf der griechischen Insel Lesbos ansässigen Eltern und Großeltern einen Betrieb. Seine Großeltern leben ständig auf Lesbos u...

Spiegelberg, Vegan Passion - Das Kochbuch Schon in ihrer frühen Kindheit zog es die Küchenfee in die Boulangerie ihres französischen Heimatdorfes, wo sie Eclairs, Krokant und Croissants kennenlernte. Nach langer Zeit als Vegetarierin besch...

Moschinski, Vegan quick & easy Björn Moschinski wurde - wie heute oft - schon als Jugendlicher zum Vergetarier und wenig später zum Veganer. Schon damals merkte er auf Demos, das viele menschen glauben, veganes Essen können nich...

Seppelt, Endlich Kürbiszeit Die Münsterländerin Carina Seppelt lebt heute ihren Traumberuf als Foodstylistin und Rezeptentwicklerin, für den sie den Grundstein mit ihrer Ausbildung zur Köchin legte und seitdem ihre kreative A...

Tindle macht Dosen zum Topf Wohl überwiegend für die wiede erstarkende Campergemeinde hat der in Pirmasens mit einer Niederlassung vertretene englische Hersteller Convar, der sich mit Convar Foods unter anderem auf hochwertig...

Knorr, Vorratskammer-Kochbuch Stefanie Knorr arbeitet seit zwanzig Jahren im hauswirtschaftlichen Bereich. Nach einer Ausbildung zur Hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin leitete sie lange Zeit verschiedene Großküchen und die A...

Frankfurt - Stadt der Museen Wie Perlen auf einer Schnur reihen sich die Museen am Frankfurter Museumsufer aneinander. Neun sind es allein am südlichen Mainufer. Zwei liegen direkt am nördlichen Ufer, drei in unmittelbarer Näh...

Artsztein, Arielles Macarons Macarons sind rund um den Erdball beliebt und auch in Berlin sind Macarons kein Geheimtipp mehr. Auch die Macarons aus Arielles stylisher Charlottenburger Manufaktur sind schon längst in aller Mund...

Dammann, Das Insekten-Kochbuch Rund um den Globus, speziell in Asien und Mittel- und Südamerika ist es üblich, Insekten zu verzehren. Rund 1.400 Insektenarten gelten dabei als essbar. Auch in Europa essen wir zahlreiche der soge...

Robinson, The Oxford Companion to Wine Schon die erste Auflage aus dem Jahr 1994 sorgte weltweit für Begeisterung unter den Weinfreunden und seine Autorin Jancis Robinson erschrieb sich damit einen Kultstatus. Das Buch wurde schnell übe...

Verführerische Torten Einem Stück Schokoladentorte widerstehen? Das ist schwer, sehr schwer! Die in dem neuen opulent aufgemachten Buch enthaltenen Rezepte sind leider so gut, dass wir uns nur zu gern verführen lassen.....

Robinson, The Oxford Companion to Wine Schon die erste Auflage aus dem Jahr 1994 sorgte weltweit für Begeisterung unter den Weinfreunden und seine Autorin Jancis Robinson erschrieb sich damit einen Kultstatus. Das Buch wurde schnell übe...

Roca, Desserts - Über 80 süße Rezepte Wer schon einmal das Vergnügen hatte, im Restaurant El Celler de Can Roca beim katalanischen Girona zu essen, wird sich auch gerne an die Desserts erinnern, die nach einem exzellenten Mal ein erneu...

von der Winden, Rüben und Beten "Back to the roots" gilt im wahrsten Sinne des Wortes auch bei uns, wenn es um die Wieder- und Neuentdeckung dieser heimischen Gemüsesorten geht. Die erfolgreiche Autorin, Designerin und Köchin Usc...

Anand, Anjums indische Küche Sie lieben authentische indische Küche und möchten sie gerne einfach und schnell nachkochen? Dann haben wir mit dem neuen Kochbuch der bekannten britischen Kochbuchautorin und Fernsehköchin Anjum A...

Köstliche Bottarga Die Sarden lieben Bottarga. Während sich ihre Landsleute aus Norditalien gerne den salzigen Hartkäse Parmigiano-Reggiano über die Spaghetti hobeln, lieben sie die Version mit dem Rogen, also den Ei...

Marziale, Mozzarella originale Die mit einem Michelin-Stern gekrönte Köchin Rosanna Marziale leitet die Küche des Restaurants ihrer Familie in Caserta, ein paar Kilometer nördlich von Neapel und ist Botschafterin des Consorzio M...

Oberschwaben und seine Barockküche "Wenn Du glaubst, bete, wenn Du nicht glaubst, genieße" Der Historiker Michael Barczyk liebt seine oberschwäbische Heimat. Da wunderte es seine Freunde nicht, dass er nach Studienende nicht lange ...

Halal-Steakhouse in Frankfurt Als strenggläubiger Moslem hatte man es bisher nicht immer leicht in Frankfurt ein Restaurant zu finden, in dem man das Fleisch unbesorgt essen konnte. Jetzt hat im Nordend ein Halal-Steakhouse erö...

Thiel/Worm, Vegetarisch kochen mit LOGI Die Oecotrophologin und Ernährungstherapeutin Susanne Thiel ist eine leidenschaftliche Köchin. Zusammen Nicolai Worm, dem Oecotrophologie-Professor und Begründer der LOGI-Methode belegt sie dies ni...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021