Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Fribourg Wein, alpine Landschaften und Doppelrahm "Hotel Aux Remparts" ist der Name unseres Hotels, das wir auf dem Weg ins Zentrum von Fribourg am Wegesrand finden. Mit seinem Namen macht es sofort deutlich, wo es liegt: an der Stadtmauer, die ...

Landidylle in der Vulkaneifel und an der Mosel Als im ausgehenden 18. Jahrhundert in Deutschland die Romantik aufkam, wendete man sich ab von der Antike und klassischen Vorbildern und suchte stattdessen Anregung aus der eigenen Kultur und Gesch...

Thietmar von Merseburg und die Romanik Mehr als 1,5 Millionen Besucher lockt die Straße der Romanik jedes Jahr nach Sachsen-Anhalt. Der von Bischof Thietmar von Merseburg begonnene Merseburger Dom gehört dabei zu den markantesten Bauten...

Exklusive Ausgabe des Mouton Cadet zum Ryder Cup Die angesehene Bordeaux-Marke setzt ihr Engagement für das berühmteste Golfturnier der Welt fort und präsentiert eine Limited Edition. Bereits zum dritten Mal wird Mouton Cadet offizieller Weinpart...

Neuer Rosé und Weißwein von Faustino Mit zwei neuen Weinen bringt das familiengeführte Weingut Bodegas Faustino aus dem spanischen Oyón zwei neue Weine in ihrer Faustini VII-Serie auf den Markt. Der Faustino VII Weißwein und Faustino ...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Natürlich, biologisch, biodynamisch Nur Marketing? Zur ProWein 2015 wird es keine eigene Fläche für Biowein mehr geben, stattdessen kehren Bio-Weine wieder in die Gliederung nach Nationen zurück so wie es sich die meisten Bio-Wein-Aussteller der ...

Ferdinand's Saar Dry Gin Wein im Gin findet man nicht allzu häufig und - die Verkostung zeigt es uns - ist keine schlechte Wahl. Der königlich-preußische Forstmeister Ferdinand Geltz ist Namensgeber des mit Riesling infund...

V-Max - Die österreichische Spitze des Lembergers Auch in Württemberg hat der Blaufränkisch einen guten Namen. Es ist die einzige größere Anbauregion der in Deutschland als Lemberger bekannten und auf knapp 1600 ha angebauten Rotweinsorte. Meist w...

The Ostholsteiner - Mehr als Doppelkorn Wow - wenn Liebhaber von Bränden wüssten, wie lecker Korn schmecken kann, würde Kornbrand wohl nicht nur in Deutschland einen Marktanteil von 23 Prozent. Wir meinen dabei THE OSTHOLSTEINER. Der 9-f...

Schubert in Gastein Einst mondäner Kurort der Reichen und Schönen ist die alpine Metropole Bad Gastein heute Anziehungspunkt für kosmopolite Freigeister, avantgardistische Kreative und zeitgenössische Künstler. Bereit...

Neue App hilft im Griechenlandurlaub Mit der neuen kostelosen App Dishionary kann man nun endlich die Gerichte des Landes in die Sprache der Urlauber übersetzen, denn sie übersetzt Speiseangebote und mindert Sprachbarrieren. Derzeit i...

Göb, Vegan Daily - Vegane Küche für jeden Tag Die vegane Küche ist weiterhin auf Erfolgskurs und findet zunehmend begeisterte Anhänger. Nach seinen ersten beiden sehr erfolgreichen Büchern geht es im neuen Buch von Surdham Göb um eine vegane K...

Sterneküche im Südwesten Frankreichs Toulouse begrüßt uns mit einem übergroßem Flughafen, der wohl der benachbarten Airbus-Basis geschuldet ist, denn ansonsten geht es in der viergrößten Stadt Frankreichs eigentlich recht beschaulich ...

Zu alten Herrenhäusern in Lettland In Lettland zählen zahlreiche alte Herrenhäuser und Schlösser zum Kulturerbe der Baltenrepublik. Rund 1.000 dieser alten architektonischen Schätze liegen über das Land in zauberhafte Naturlandschaf...

Internationaler Tag des Bieres Am 1. August ist Internationaler Tag des Bieres. Gebraut aus Wasser, Hopfen und Malz zählt Bier rund um den Globus zu den beliebtesten alkoholischen Getränken. Der Gerstensaft lässt sich aber nicht...

Unsere Weinempfehlungen Die Grundstruktur des Champagner Jacquart Rosé ist die selbe wie beim klassichen Brut Mosaique, doch 15 bis 18 Prozent Pinot Noir-Zugabe und eine leichte Dosage von 10 Gramm pro Liter machen daraus...

Zwischen Austernfischer und Meereswelten Der Austernfischer gilt als einer der charakteristischsten Vögel der Nordseeküste. Am meisten ist er im Wattenmeer und dem küstennahen Binnenland zu finden. Im Wattenmeer sieht man sie häufig in gr...

Kulinarische Bergerlebnisse Gerde in der Hitze des Sommers möchte man am liebsten der drückenden Schwüle der Täler entfliehen. 18 zertifizierte Sommerbahnen hat Tirol. Mit dem offiziellen Gütesiegel "Beste Österreichische Som...

Gourmetküche zum Mitmachen Rezepte und Küchenkniffe kann man als Souvenir aus dem Urlaub im Grand Hotel Kronenhof im Schweizer Bergdorf Pontresina mitnehmen. Dort werden die Gäste nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern habe...

Auf dem kulinarischen Jakobsweg im Paznaun Anfang Juli wurde im Tiroler Paznaun der "Kulinarische Jakobsweg" unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann eröffnet. Vier internationale Sterneko che brachten damit ihre spe...

Kulinarik und Kultur in St. Anton am Arlberg Fünf Top-Hoteliers aus St. Anton am Arlberg haben sich für eine außergewöhnliche Aktion zusammengeschlossen: die Kulinarik & Kunst Tage von 14. bis 17. August 2014. Dann steht das Tiroler Feriendor...

Leckerer Stockfisch von den Lofoten Bevor die moderen Methoden der Haltbarmachung erfunden wurden, mussten sich die Menschen etwas einfallen lassen, um Lebensmittel haltbar zu machen. Ein probates Mittel die Verwesung zu stoppen war ...

Probleme bei der Gepäckmitnahme Sie hatten schon mal Probleme bei der Gepäckmitnahme? Dann sind Sie leider keine Ausnahme, denn immerhin 14 Prozent der Flugreisenden sind davon betroffen. Dabei macht das aufzugebende Gepäck den "...

Genussabend auf der MS Europa Ein Abend im Zeichen höchsten Genusses: Dafür steht das beliebte Gourmetfestival EUROPAs Beste, das in diesem Jahr am 22. Juni bereits zum 10. Mal stattfand. Der neue Küchenchef der EUROPA, Thorste...

Irischer Fleischgenuss für deutsche Feinschmecker Irland - das sind saftige Wiesen, grünes Gras, schroffen Felsen, umgeben von der rauhen Irischen See, dem keltischen Meer und dem nördlichen Atlantik. Und überall findet man dort kleine Gruppen fri...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021