Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Tim Raue kocht auf in St. Moritz Pop-up - ein "plötzlich auftauchen" kennt zwar auch der Computernutzer, doch hier haben wir es mit der kurzfristigen und (oft) provisorischen Nutzung vorübergehend leerstehender Geschäftsräume zu t...

Tim Raue kocht auf in St. Moritz Pop-up - ein "plötzlich auftauchen" kennt zwar auch der Computernutzer, doch hier haben wir es mit der kurzfristigen und (oft) provisorischen Nutzung vorübergehend leerstehender Geschäftsräume zu t...

Gambero Rosso, Die Weine Italiens 2018 Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Mehr braucht es nicht. Mit vier einfachen Zutaten hat sich das Bier seinen Weg in unsere Kulturgeschichte und Tradition gebraut. Die Geschichte des Bieres und seine H...

Poschenrieder, Kind ohne Namen Nach knapp zwei Semestern Germanistik an der Universität in München kommt Xenia in ihr Heimatdorf zurück. Ein Dorf fernab der Welt. Hier enden Straße und Tal. Einen Abschluss hat sie natürlich noch...

Erstklassige Weine aus der Schweiz Ziemliche Katerstimmung herrschte im vergangenen Jahr beim Swiss Wine Tasting im altehrwürdigen Kongresshaus am Zürich-See. Der Hausherr hatte den Veranstaltern mitgeteilt, dass er das Gebäude und ...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Die besten Weine Österreichs Auch unser Nachbarland Österreich hat gute bis ausgezeichnete Weine. Wenn Sie wissen wollen, welche Weine vom neuen Jahrgang wirklich empfehlenswert sind, können Sie bei wein.pur mit seinem neuen W...

Auf dem Rotwein-Wanderweg durch Churfranken Das Wandern auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg, das ist - in jeder Hinsicht - alles andere, als eine "trockene" Angelegenheit. Er ist eine Route für alle Jahreszeiten, egal ob beim Rebaustrieb i...

Belgisches Restaurant ist die Nr. 1 in Europa Über ein Ranking von Restaurants kann man geteilter Meiung sein. Oft fehlt beim internationalen Wettbewerb die Vergleichbarkeit und allgemeinverbindliche Bewertungsregeln. Dennoch gibt es nicht nur...

Wein trifft Design in der Südpfalz Nein, mit dem kleinbürgerlichen Göttingen, in dem er die ersten elf Jahre seines Lebens verbrachte, verbinden den Designer Michael Michalsky keine Heimatgefühle. Das Herz schlägt für den bekannten ...

Insekten-Kochkurs in der Pfalz Wahrscheinlich wollen die Macher des Dschungelcamps ihren Zuschauer einen leichten Ekel verursachen, wenn sie den Kandidaten im australischen Camp Insektengerichte vorsetzen. Meist gelingt ihnen da...

Alternativen zum Flugzeuglärm Wer viel fliegt kennt das Problem: die Geräusche der Triebwerke lassen sich auch mit der besten Dämmung nicht ausschalten und so erlebt man während Interkontinentalflügen, egal ob in First, Busines...

Mit Veit Heinichen in Triest Ein richtiger Flughafen hätte nicht mehr in die Stadt hineingepasst. Jeden Quadratzentimeter Land scheint sich Triest zwischen Grenze, Karst und Adria erkämpft zu haben. Einen kleinen Sportflugplat...

Macht das Glas beim Bier einen Unterschied? Macht es einen Unterschied, wie das Glas geformt ist, aus dem ich mein Bier trinke? Ja, sagt fast jeder Bierfreund und verweist auf Spezialgläser für Weizenbier oder für ein Stout wie Guiness, die ...

Neues Stout Glas von Spiegelau Ein neues Stout-Glas stellte der oberpfälzische Glashersteller Spiegelau auf der Ambiente 2014 erstmals der deutschen Fachwelt vor. Meist erntete der Hersteller damit Zustimmung für das Design und ...

Wein, Bier, Wurst und Haute Cuisine in Seattle Wenn die Sonne scheint, ist das Panorama von der Aussichtsplattform der Space Needle in Seattle spektakulär. 184 Meter erhebt sie sich in den Himmel und erinnert etwas an das Modell des Rauschiffs ...

Weinfrühling in der Wachau Die Wachau, dies zauberhafte Stückchen Donau zwischen den beiden beherrschenden Klosterburgen Göttweig und Krems hat vieles zu bieten: eine der schönsten Etappen des Donauradwegs, den Welterbesteig...

Besuch in der laotischen Königsstadt Luang Prabang Die Wurzeln der Hochkultur von Laos liegen inmitten eines herrlichen Naturparadieses. Die Kolonialzeit, während der das Land als politisch neutrales Territorium zum Schauplatz des Vietnamkrieges wu...

"Dim Sum vs. Nudelsuppe" - Kulinarische Erlebnisse In einem alten Volksspruch sagt man: "Kantonesen essen alles was vier Beine hat und kein Tisch ist, alles was fliegen kann und kein Flugzeug ist und alles was schwimmt und kein Schiff ist". Die Küc...

Essbare Kunstwerke in Muscat Fast zu schön zum Essen sind die feinen Desserts und Süßspeisen, die Abel Vieilleville als Executive Pastry Chef des The Chedi Muscat kreiert. Wie ein Maler seine Ölfarben, mischt er Texturen, Arom...

Hochkultur in den Schweizer Alpen Hochkutur in den Walliser Alpen verspricht inzwischen schon zum einundzwanzigsten Mal das renommierte Verbier Festival, das Jahr für Jahr bis zu 40.000 Kulturfreunde in die sommerliche Alpenkulisse...

Entspannen in Indien Manch Älterer kennt sich noch in der Gegegn aus, denn das Hilton Shillim Estate Retreat & Spa liegt nur ein paar Kilometer ausserhalb von Pune, dem einstigen Poona, wo der Sektetngründer und Philos...

Dine and Fine am Montafon Gute Küche soll nicht nur schmecken, sie soll alle Sinne ansprechen. Welche Qualitäten die Küche im Sporthotel Silvretta Montafon zu bieten hat, dokumentiert das neue Buch "Dine andFine" auf stilvo...

Spannende Weine aus der Türkei Die Türkei macht in den letzten Jahren mit spannenden Weinen immer mehr auf sich aufmerksam. Kein Wunder, denn schon Griechen und Römer nutzen die klimatisch hervorragenden Bedingungen um Trauben a...

Mit Hurtigruten zum Ursprung des Whiskey reisen Edle Fracht hat MS Fram derzeit geladen: Zwei Fässer 21 und 25 Jahre alten Single Malt Whisky hat das Hurtigruten Expeditionsschiff an Bord genommen, um sie im Rahmen des "MS Fram Whisky Projekts" ...

Kochkurse und Galas im Chiemgau Es ist Jubiläumsjahr in der Residenz Heinz Winkler: Zum 50-Jahre-Jubiläum des Starkochs stehen exklusive Galaabende und Wunschmenüs auf dem Programm. Schon im zarten Alter von 14 Jahren begann Hein...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021